Shih-chin-kuo-pin (Wassermelone, mit Früchten gefüllt)
Für
6
Servings
Zutaten
1 mittl. Wassermelone
- je ca. 5 kg
24 Litschis
- aus der Dose,
- abgetropft
8 Loquats
- Mispeln, aus der
- Dose, abgetropft
8 Kumquats, eingelegt
- abgetropft
8 Kumquats, in Wasser
- konserviert, abgetropft
Die Wassermelone mit Küchenbeil oder großem, scharfem Messer quer halbieren und das Fleisch mit
einem großen Löffel bis auf 1 cm aushöhlen. Sorgfältig alle Melonenkerne entfernen und wegwerfen. Wenn
man will, kann man mit einem scharfen Messer die äußere Melonenschale oder den oberen Rand mit
einem Muster verzieren.
Das Melonenfleisch 2 1/2 cm groß würfeln oder mit einem besonderen Ausstecher wie für Pariser Kartoffeln
kleine Bällchen ausstechen.
Melonenwürfel oder -bällchen mit Litschis, Loquats und Kumquats
mischen und in beide Melonenhälften füllen. Vor dem Auftragen gut kühlen.
Anmerkung: Auch andere Früchte - zum Beispiel Bällchen aus Kantaloupe
oder Honigmelonen, Apfelsinenspalten oder Apfelscheiben - können der
Mischung zugegeben oder anstelle von oben angeführten Früchten genommen werden, wenn diese schwer
erhältlich sind.
Quelle: Emily Hahn: Die chinesische Küche, (C) 1977 Time Life
erfaßt: Sabine Becker, 18. Mai 2000