Die Mandeln sehr fein mahlen, mit Milch, Zucker und Vanillezucker aufkochen, abkühlen lassen und durch
ein Sieb streichen. Die Mandelmilch mit Sahne (1) mischen, in den Eisbereiter füllen und ins Gefrierfach
stellen.
Inzwischen die kandierten Früchte in kleinere und grössere Stücke schneiden. Die grösseren Stücke in
Kirchwasser legen.
Wenn das Eis fest ist, wird es in zwei gleichgrossen runden Schüsseln zu Halbkugeln geformt und wieder
eingefroren.
Eine Halbkugel auf einen Teller und dann umgekehrt auf eine eiskalte Platte stürzen, die eingelegten
kandierten Früchte in die Mitte geben, mit der zweiten Halbkugel zur Kugel ergänzen und etwas
aneinanderdrücken.
Die Sahne (2) schlagen, in einen Spritzbeutel füllen und die Kugel rundum mit Tupfern dekorieren. Die
restlichen kandierten Früchte darauf verteilen und sofort servieren.