Fleisch
Hackfleisch, Info
Für
1
Info
Zutaten
Hackfleisch muss nach 8 Stunden verarbeitet sein Hackfleisch darf nach dem Einkauf maximal acht
Stunden lang zu Hause im Kühlschrank aufbewahrt werden. Grundsätzlich gilt auch im Winter: Das Hack
muss
noch am selben Tag zubereitet oder tiefgekühlt werden. Gut durchgebraten hält es ein bis zwei Tage im
Kühlschrank. In der Tiefkühltruhe sollte es höchstens drei Monate lang liegen. Darauf macht der
Lebensmittel-TÜV "Vitacert" aufmerksam. Durch das
Zerkleinern bietet Hackfleisch mit seiner großen Oberfläche ideale Vermehrungsbedingungen für
Mikroorganismen. Rohes Hack verdirbt deshalb sehr leicht. Wichtig zu wissen: Hackfleisch darf im Handel
nur am Tag der Herstellung verkauft werden. An dieser Frische-
Vorschrift sollten sich Verbraucher auch zu Hause orientieren. Es gibt jetzt in Supermärkten aber öfter
Hackfleisch, das mit so genannter Schutzatmosphäre abgepackt und länger haltbar ist. Ein Blick aufs
Etikett hilft weiter. (WAZ/ap)
Titel - Rubrik - Stichworte