Ragout von Winterrettich mit Reisplätzchen (V.Klink)
Für
2
Servings
Zutaten
500 g Weisser Rettich
1 Schalotte
1 EL Butter(schmalz)
50 ml Gemüsebrühe
1 TL Mehl
125 ml Sahne
1 Msp Zitronenschaleabrieb
- unbehandelte Frucht
1 Prise Muskat
Salz
Pfeffer
FÜR DIE REISPLÄTZCHEN
50 g Reis
1 Ei
100 g Mehl
50 ml Milch
1 EL Flüssige Butter
1/2 Büschel Petersilie
1 EL Butterschmalz
Salz
Pfeffer
REF
- Vincent Klink
- im ARD-Buffet 11.12.2008
- Vermittelt von R.Gagnaux
Rettich schälen, in Scheiben, dann in Streifen und dann in groben Würfeln schneiden.
Schalotte schälen und fein schneiden, in Butter hell dünsten, die Rettichwürfel dazugeben, etwas
mitdünsten. Mit etwas Gemüsebrühe ablöschen und bei geschlossenem Deckel fünf Minuten dünsten.
Deckel abnehmen und den Fond gänzlich einkochen lassen. Mit Mehl bestäuben, gut durchmischen, mit
der Sahne unter ständigem Rühren auffüllen und auf den gewünschten Biss köcheln lassen, dabei mit
Zitronenschale, Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Inzwischen für die Reisplätzchen den Reis in viel Salzwasser garen, abspülen und auf ein Sieb geben [1].
Ei, Mehl, Milch und flüssige Butter zu einem Pfannkuchenteig verrühren. Den gekochten, gut abgetropften
Reis mit dem Teig und der frisch fein geschnittenen Petersilie mischen, dabei mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer Pfanne Butterschmalz erhitzen, mit einem Esslöffel Reisteigmasse zu kleinen Plätzchen in die
Pfanne geben und diese von beiden Seiten ausbacken.
Zusammen mit dem Gemüseragout anrichten.
[1] Oder Reisreste vom Vortag. Geht auch mit Nudelreste, entsprechend klein geschnitten.