Die Schokolade im heissen Wasserbad verflüssigen. Fett zerlassen.
Backofen auf 175 Grad (Gas: Stufe 2) vorheizen.
In einer Schüssel Eigelb, Zucker und Vanillinzucker dickschaumig schlagen. Das Mehl darübersieben.
Eiweiss mit dem Salz sehr steif schlagen. Die Hälfte des Eischnees mit dem Fett und der Schokolade
unterziehen, dann den restlichen Eischnee unterheben.
Die Springform einfetten und mit Mehl ausstäuben. Den Teig einfüllen, glattstreichen und 35 bis 45 Minuten
backen.
Aus der Form nehmen. Ausgekühlt zweimal quer durchschneiden.
Für die Füllung die Mangos schälen und das Fruchtfleisch vom Stein lösen. Fein pürieren und durch ein
Sieb streichen. Die Hälfte davon beiseitestellen.
Die Gelatine einweichen. Eigelb und Zucker dickschaumig schlagen. Eine Hälfte des Mangopürees,
abgeriebene Schale der Zitrone, etwas Zitronensaft und Mascarpone zufügen, alles gründlich vermischen.
Die Gelatine im Wasserbad verflüssigen, unter die Creme schlagen.
Abschmecken. Davon 3 EL (pro Torte) abnehmen.
Den unteren Teigboden in die geschlossene Springform legen. Die Hälfte der Mangocreme darauflöffeln und
glattstreichen. Den mittleren Boden auflegen, leicht andrücken. Die restliche Creme darauf verteilen. Mit
dem oberen Boden abdecken und wieder leicht andrücken. Die Oberfläche nur sehr dünn mit der
zurückbehaltenen Creme bestreichen. Torte 1 Stunde kalt stellen.
Die Gelatine einweichen, anschliessend verflüssigen. Unter das restliche Mangopüree schlagen. Mit Likör,
Zucker und Zitronensaft abschmecken. Die Masse auf der Tortenoberfläche verteilen. Torte abgedeckt für
mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) kalt stellen.
Vor dem Servieren den Rand der Torte und den äusseren Rand der Oberfläche mit Kokosraspeln bestreuen.
Zuletzt mit Schokoladenblättchen verzieren.
Quelle: meine familie & ich, Nr. 3/88 erfasst: Sabine Becker, 26.
Mai 1998