Hallo zunächst mal, ich möchte Euch noch ein griechisches Rezept zukommen lassen. Dabei muß ich
erwähnen, daß viele Gerichte, die man in Griechenland bekommt, türkischen Ursprungs sind. Griechenland
wurde von den Türken 14?? besetzt und die Türken herrschten rund 400 Jahre über die Griechen bis ins
Jahr 1821 meine ich. Nagelt mich aber nicht ganz genau drauf fest. In diesen 400 Jahren fühlten sich die
Griechen fürchterlich unterdrückt. Mag ja auch sein, daß es nicht so toll war, aber sie haben vieles an
türkischer Eß- und
Kochkultur abbekommen und beibehalten. Und sie können es auch besser wieder verkaufen. Es gibt noch
immer wesentlich mehr griechische Restaurants als türkische. Der Name dieses Rezepts ist jedenfalls
sehr türkisch und heißt: der Imam wurde ohnmächtig. Er hat sich
einfach überfressen. Imam baildi Zutaten: Für jede Person 2
Auberginen, Bei 8 Auberginen: 4 Zwiebeln, 2 Bund glatte Petersilie,
1 Bund Basilikum, Wenns geht frisch Koriander, Thymian, Oregano.
Jeweils mindestens 4 Zweige, ruhig bis zum doppelten. 1 Bund Dill. 2 Zweige Rosmarin, Olivenöl, Salz, 2
Knoblauchzehen, (Groß), Schafskäse nach Geschmack. Zubereitung: Die Auberginen waschen und
aufschneiden, und zwar, wenn sie vor einem liegen eine Scheibe von etwa einem Zentimeter Dicke der
Länge nach herunterschneiden. Danach die Auberginen vorsichtig aushöhlen, ein Rand von 8 mm sollte
stehen bleiben, wenns mehr ist, macht das nichts, ausversehen ein kleines Loch in der Aubergine dürfte
auch nicht schlimm sein. Das ausgehöhlte Auberginenfleisch behalten und in kleine Stückchen schneiden.
Die ausgehöhlten Auberginen salzen. den Deckel schälen und auch kleinschneiden. Danach alle Kräuter
hacken bzw. zupfen, bzw.
zerreiben. Die kleingeschnittenen Auberginenstücke mit der Kleingeschnittenen Zwiebel zusammen in
Olivenöl anbraten. Nach 2 bis 3 Minuten die Kräuter dazugeben. Auch den Knoblauch dazupressen und
das ganze vorsichtig salzen. Nach weiteren 2 bis 3 Minuten von der Herdplatte nehmen. Abkühlen lassen
und in der Zwischenzeit die Auberginen unter fließendem Wasser nochmal abwaschen, damit sie nicht so
salzig sind. Das Salz entzieht den Auberginen die Bitterstoffe. Die Auberginen mit der Mischung aus der
Pfanne füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, oder ein geöltes Blech, falls jemand kein
Backpapier benutzen mag oder gerade keines da hat. Mit ganz wenig Öl beträufeln und bei 180° C etwa
eine halbe Stunde in den Backofen schieben. Eigentlich ist dies das Rezept, aber da wir so
Schafskäsefans sind, haben wir irgendwann angefangen, Schafskäse drüberzubröseln. Würde denken,
etwa 30 g pro Aubergine.
Probierts aus! Anna!