In Dänemark, dem aussergewöhnlichen gastfreundlichen Land, wird gerne und gut gegessen. Der
Einfallsreichtum dieses Volkes sind in puncto Essen keine Grenzen gesetzt. Sie sehen es zum Beispiel
an einer ganz neuen Art Kartoffeln zuzubereiten.
Kartoffeln unter fliessend kaltem Wasser abbürsten. Wasser in einen Topf geben. Salzen. Kartoffel
hineingeben und in 20 Minuten gar kochen. Etwas abkühlen lassen und schälen.
Zucker in einem Topf in 5 Minuten bei geringer Hitze goldbraun rösten. Butter und Wasser unterrühren. Mit
Muskat würzen.
Kartoffeln hineingeben und schwenken, bis sie rundherum mit der Karamelmasse überzogen sind. In einer
vorgewärmten Schüssel anrichten.
Petersilie unter fliessendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen.
Kartoffeln damit garnieren.
Wozu reichen: Zu Wild. Als Gemüse passen alle Kohlsorten.