Schweinesteaks salzen und pfeffern, Pflanzenöl in der Pfanne erhitzen, Fleisch rasch anbraten,
herausnehmen und erkalten lassen.
Füllung: Speck fein würfeln, leicht anbraten, die Äpfel schälen
fein würfeln und zwei Minuten mit dämpfen, Weisswein darübergeben, einkochen lassen, herausnehmen
und erkalten lassen.
Formen: die Scheiben Schinken auf einem Brett legen, Schweinesteak
drauflegen, Füllung darüberverteilen. Steak in den Schinken einschlagen. Blätterteil 2 mm dick auswallen,
in gleichgrosse Rechtecke (1 je serving) schneiden, Steaks drauflegen, Teigrand mit Eiweiss bepinseln,
Steaks mit Blätterteig rundum einpacken. Auf das Backblech legen und den Teig mit Eigelb bestreichen.
Nach Belieben das Ganze mit Teigresten garnieren.
Backen: 15-20 Minuten bei 250 Grad in der Mitte des vorgeheizten
Ofens.
Barbara Bark dazu:
Wer kein Schwein mag: ich nehme jetzt KALBSTEAK, man kann auch Filet
oder Schnitzel verwenden. Das Beste: Die Schweinesteaks können bis
zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden und dann erst 20 Minuten vor dem Servieren gebacken
werden.
Dazu passt ein Cäsarsalat (siehe gesondertes Rezept) und zum Nachtisch Sherry Creme.