Am Vorabend die Mandeln mit kochendem Wasser überbrühen, fünf Minuten ziehen lassen und abgießen.
Mandeln mit kaltem Wasser übergießen und die Haut abziehen. Mit einem Handtuch trocken reiben und
über Nacht trocknen lassen. Die Mandeln in der Mandelmühle oder im Blitzhacker sehr fein mahlen.
Gesiebten Puderzucker, die Hälfte des Rosenwassers und Bittermandelöl unterkneten. Den Teig zwischen
zwei Lagen Klarsichtfolie etwa 3 mm dick ausrollen und Herzen ausstechen. Die Teigreste zu 3 mm dicken
Strängen rollen und als Rand auf die Herzen legen. Dabei mit restlichem Rosenwasser festkleben. Die
Herzen auf mit Backpapier ausgelegte Bleche setzen und unter dem vorgeheizten Backofengrill kurz
übergrillen, die Oberfläche soll leicht gebräunt sein. Für den Guss: Puderzucker,
Kirschwasser und eventuell einen Esslöffel kaltes Wasser zu einem glatten Guss verrühren und auf die
Herzen streichen. Kandierte Kirschen vierteln und in die Mitte der Herzen legen. Marzipanherzen trocknen
lassen. Tipp: Tipp aus unserer Versuchsküche: Sie können
auch bereits geschälte Mandeln verwenden.