Den Weisswein und 3/4 l Wasser zusammen mit den Gewuerzen in eine entsprechend grosse Schuessel
oder ein anderes Gefaess geben, die Wildschweinkeule etwa 2 Tage darin beizen, dabei oefter wenden.
Das Gefaess mit einem Deckel oder mit Frischhaltefolie abdecken. Nach zwei Tagen die gebeizte Keule
haeuten und ueberfluessiges Fett abschneiden. Mit Salz und Pfeffer kraeftig wuerzen und einreiben, dann
mit sehr heissem Olivenoel ringsum begiessen und in den sehr gut vorgeheizten Ofen (Elektro 225 - 250
Grad, Gas Stufe 4 - 5)
schieben. Nach Bedarf immer wieder etwas von der Beize angiessen und die Keule unter haeufigem
Beschoepfen etwa 90 Minuten braten. Kalt werden lassen. Aufschneiden und mit Cumberlandsauce
servieren. (Es empfiehlt sich, die Knochen bereits aus der lauwarmen Keule zu loesen, weil sie sich dann
besser aufschneiden laesst.) Pro Portion ca. 42 g Eiweiss, 8 g Fett, 1 g Kohlenhydrat = 1055 Joule (252
Kalorien)