INHALTSSTOFFE: Von Experten gibt's die besten Noten: A. sind zwar
fetthaltig, aber super bekömmlich. Und dazu mega-gesund. Vitamin E
und Kalium sorgen für schöne glatte Haut, stärken das Immunsystem, stabilisieren Herz und Blutgefässe
und bauen Stress ab (jeden 2.Tag)
:HALTABARKEIT: Meist müssen sie bei Raumtemperatur zwei bis fünf
Tage nachreifen. Schneller geht's eingepackt auf der Heizung. Reife A. bleiben bis 8 Tage frisch.
:EINKAUFS-TIP: Wenn Sie auf Vorrat kaufen wollen: testen, ob die
Schale bei Fingerdruck nicht nachgibt. Wenn Sie beim Schütteln den Kern hören - liegenlassen (100g/ca.
1,20DM)
PAPRIKA:
INHALTSSTOFFE: Die wahre Vitaminbombe (A,E,C) - schützen
Schleimhäute vorm Austrocknen, bringen das Immunsystem auf Trab.
Calsium, Kalium und Magnesium regulieren den Blutdruck.
Hautkrankheiten sind endlich tabu, wer sich 3x/Woche (auch roh) Paprika als Zwischen-Snack gönnt.
:HALTBARKEIT: Grüne Paprika
halten sich im Gemüsefach des Kühlschranks bis zu 4Tage. Die toren, gelben und weissen sind
empfindlicher - halten nur zwei Tage.
:EINKAUFS-TIP: Super Qualität gibt's von Juli bis November. Schoten
sollten glänzend, knackig und nicht geplatzt sein. Schrumpeliger Stielansatz ist verdächtig (100g/ca. 2DM)
SPARGEL:
INHALTSSTOFFE: Wegen der Ballaststoffe der perfekte
Schnell-Entschlacker für Nieren und Darm. Dazu kommt der
Turbo-Effekt beim Abnehmen (17kcal/100g), erfrischt den Teint und ist
ein Super-Schutz vor Stoffwechselerkrankungen. Ärzte empfehlen
Spargel besonders Diabetikern (2x in der Woche).
:HALTBARKEIT: Spargel sollt enicht aufgewärmt werden (nitrathaltig).
Schalen nicht zum Trinken auskochen - sie können schädliche
Rückstände aus dem Boden enthalten.
:EINKAUFS-TIP: Von April/Mai bis Ende Juni ist Saison für grünen und
weissen Spargel. Köpfe müssen geschlossen sein. Im feuchten Tuch hält er 4 Tage (100g/ca. 2,50DM)
KAKI:
INHALTSSTOFFE: Das Fleisch der orangeroten Frucht erinnert an
Aprikosen oder Tomaten. Sie enthält Mengen von Carotin, Mangan und kalium - DER Schutzschild für das
Immunsystem. Wer sie mit
Vitamin-C-reicher Kiwi verzehrt, hat mit Erkältungen nichts am Hut
(1x pro Woche) :HALTBARKEIT: Die exotische Frucht ist empfindlich und
sollte immer im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bei dieser Lagerung ist sie auch drei bis vier Tage haltbar.
:EINKAUFS-TIP: Israelische Sharon-Früchte (Kaki-Sorte) sind kernlos,
die Schale geniessbar. Sind sie reif, schimmert das Innere glasig durch die Schale (STück/ca. 1DM)
SPINAT:
INHALTSSTOFFE: Lebenswichtige Mineralstoffe wie Kalium, Calsium,
Magnesium und Vitamin B/C fördern die Widerstandskraft, bauen Cholesterin ab und halten die
Körpertemperatur kosntant. Spinat schützt vor Arteriosklerose und macht erschöpfte Gemüter munter (1x
pro Woche) :HALTBARKEIT: Spinat speichert Nitrat - deshalb
Stengel und Blattrippen entfernen. Gekochten Spinat sofort verzehren, da Nitrat sich in gefährliches Nitrit
verwandeln kann.
:EINKAUFS-TIP: Winterspinat gibt's von März bis Mai, Sommerspinat von
September bis November. Freiland-Spinat enthält durch
Sonneneinstrahlung weniger Nitrat (100g/ca. 70Pf.) Fortsetzung 2