Den Fisch schuppen und ausnehmen, dabei darauf achten, dass die Gallenblase nicht platzt, sonst wird
die Fischsuppe ungeniessbar.
Das Fischfleisch auf beiden Seiten von der Wirbelsäule trennen und die beiden Filetscheiben eventuell
enthäuten. Wenn man die dickeren Teile des Filets mit einem sehr scharfen, kurzen Küchenmesser
millimeterweise einschneided, sind die Fischstücke in der Regel grätenfrei. Die Filets nun in
zweifingerbreite Scheiben schneiden, zusammen mit dem beim Ausnehmen zurueckbehaltenen Roggen
leicht salzen und in den Kühlschrank stellen. Inzwischen von Mittelgräte, Kopf usw. die oben beschriebene
Fischgrundbrühe kochen. Die fertige Brühe abseihen, dabei das gekochte Fischklein gut ausdrücken.
Durch Zugabe des passierten Fischkleins wird die Brühe saemiger und schmackhafter. Beginnt die Brühe
zu kochen, den Gewürzpaprika einstreuen. In dieser Grundbrühe, die auch schon am Vortag zubereitet
werden kann, vor dem Servieren etwa 10 Minuten die Karpfenfilets garen. Dazu wird ein erlesener
Weisswein serviert."