Broccoli ist sozusagen wilder Blumenkohl, aber von tiefgrüner Farbe und kleinerem Kopf. Er schmeckt
besonders fein und ist eine große Winterdelikatesse. Man kann sowohl die grünen Rosen wie auch die
spargelartigen helleren Stiele gesondert verwenden. Broccoli italienisch Die Stauden werden im Ganzen in
Salzwasser gekocht, abgetropft und mit gehacktem Ei und nach Belieben etwas Paprika überstreut und
mit geschmolzener oder gebräunter Butter serviert.
Man kann auch eine halbwarme Vinaigrette- oder eine Holländische
Soße dazu geben.
* Broccolisparget Die Stiele werden geputzt und in Salzwasser
gekocht. Man gibt Butter oder eine helle Soße dazu.
* Ausgebackener Broccoli Nicht zu weich gekochter Broccoli wird in
mittelgroße Rosen zerteilt. Diese taucht man in einen Ausbackteig, der mit Muskat und Pfeffer pikant
gewürzt wurde und bäckt sie schwimmend in Fett goldgelb. Dazu reicht man eine pikante Soße und
Zitronenschnitte.
* Broccoli in Käsesoße Broccoli kocht man in Salzwasser gar, tropft
die Stauden ab, schneidet sie etwas kleiner und gibt sie in eine helle Soße, die mit Butterkäse, etwas
Kümmelpulver oder Muskat und Pfeffer abgeschmeckt wurde. Man kann das Gemüse mit einem
zerklopften Ei legieren oder ein gehacktes Ei mit Petersilie darüber streuen.
* Broccoli in Currysoße Wie das vorangehende Rezept, nur daß man
statt Käse reichlich Curry dazugibt.
* Überbackener Broccoli Gekochter Broccoli wird abgetropft und in
eine feuerfeste, gut gefettete Form gelegt. Man streut dick Käse darüber oder gießt ein Gemisch aus 2-3
Eiern, etwas saurem Rahm,
Salz, Pfeffer und Muskat darüber und überbäckt die Form goldbraun.
* Broccoli-Salat Gekochter, abgetroptter, abgekühlter Broccoli wird
mit einem fertigen Salatdressing oder mit einer mit Zitronensaft verdünnten Mayonnaise oder einer
Vinaigrettesoße mariniert. Man garniert mit Tomaten, Eischeiben oder Sellerie oder Champignons und
Paprikaschnitten.