Wurst-, Aal- oder Pfefferkraut, auch Kölle oder Weinkraut.
Bohnenkraut, frisch und getrocknet, ist ein sehr aromatisches Gewürzkräutl, das besonders für
Bohnengemüse und Bohnenkerngerichte, aber auch für Salate, insbesondere Gurkensalat, Rohkost, zu
Soßen und in Suppen, Kartoffelspeisen und Eintöpfen Verwendung findet.
*Kartoffelsuppe Roh aufgerissene Kartoffeln werden in Salzwasser
weich gekocht. Man bindet die Suppe mit einer weißen Schwitze, gießt mit etwas Milch oder Rahm auf
und würzt sehr kräftig mit Salz, Pfeffer, reichlich Bohnenkraut, Suppenwürze, hell angeschmorten
Zwiebelringen und Selleriesalz. Die Suppe wird mit geröste ten Brotwürfeln oder gebräunten Zwiebelringen
angerichtet.
*Italienische Bohnen 1/2 gehackte Zwiebel und 1/2 zerdrückte Zehe
Knoblauch schmort man in Olivenöl hell an und gibt weichgekochte, abgetropfte grüne Bohnen, etwas Salz,
Pfeffer, gehacktes Bohnenkraut und ganz wenig Oregano dazu. Die Bohnen werden nur noch kurz
durchgeschüttelt, angerichtet und mit einem Stückchen Butter belegt.
Man streut noch Petersilie dar über.
*Speck-Linsen 250 g Linsen werden salzlos weich gekocht. Inzwischen
schmort man 1 gehackte Zwiebel mit 1 geriebenem Apfel in 100 - 150 g
Speck würfeln an und gibt 1 Kaffeelöffel Mehl, dann die Linsen mit etwas Brühwasser dazu. Man schmeckt
mit Bohnenkraut, Salz, Pfeffer und Senf ab und gibt Wiener- oder Bratwürstchen obenauf.
*Hammelfleisch mit weißen Bohnen In Würfel geschnittenes
Hammelfleisch wird mit gehackter Zwiebel und etwas zerdrücktem Knoblauch in Fett angeschmort. Man
gießt mit Weißwein auf und fügt die gleiche Menge weichgekochte weiße Bohnenkerne dazu. Dann würzt
man sehr kräftig mit frischem, gehacktem Bohnenkraut, etwas Thymian, 1/2 Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer und
Streuwürze. Das Gericht soll sehr kräftig schmecken. Zu letzt gießt man 1 Gläschen Weinbrand dazu.
*Fischsalat Frisch gekochter Seefisch oder Reste von Forellen usw.
werden fein zerzupft und dabei von Haut und Gräten befreit. Man gibt 1 kleingewürfelten Apfel, etwas
kleingewürfel ten gekochten Sellerie, ein Stück Senfgurke, ein Stück ganz fein gewürfelten Speck, Salz,
Pfeffer, Essig, Öl oder Mayonnaise, Petersilie wenig feingeriebene Zitronenschale, etwas Zitronensaft, eine
kleine Prise Zucker und viel frisches Bohnenkraut dazu. Der Salat wird mit Tomaten garniert.
*Bohnenkern-Salat Weiße Bohnenkerne werden salzlos weichge kocht und
abgetropft. Man gibt Essig, CJI 2 Eßlöffel Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Bob nenkraut, etwas feingehackte
Zwiebel (nach Belieben kurz vorgeschmort) und ein wenig Knoblauch daran. Der würzige Salat soll eine
Weile ziehen