Die Butter erhitzen, die Zwiebeln zugeben und 5 Minuten braten.
Peperoni hinzufügen, 3 Minuten braten. Bulgur dazutun und unter Rühren 4-5 Minuten braten. Die Tomaten
zufügen und weitere 4-5
Minuten braten. Mit Salz bestreuen und die kochende Brühe angiessen, Deckel auflegen. 3 Minuten bei
mittlerer Hitze kochen lassen, dann 10-15 Minuten bei geringer Hitze, bis die Flüssigkeit absorbiert ist
und Löcher an der Oberfläche erscheinen.
Auf sehr geringe Hitze schalten, Tuch zwischen Topf und Deckel legen und :20 Minuten stehenlassen. Mit
einem gelochten Spatel vorsichtig
den Pilaf vom Boden des Topfes lösen und umwenden. Topf wieder zudecken und nochmals 10 Minuten
stehenlassen.
Mit gehackter Minze bestreut servieren.
Info: Die Entdeckung von Bulgur-Körnern an der Ausgrabungsstätte des
sieben- bis achttausend Jahre alten Catalhöyük wirft die Frage auf,
ob man schon vor so langer Zeit Bulgur Pilaf zubereitet hat. Da die weiteren Grundzutaten Fett und Wasser
sind, wird angenommen, dass dies der Fall ist. Mir gefällt der Gedanke, dass meine Vorliebe für Bulgur
schon von Menschen geteilt wurde, die vor so langer Zeit gelebt haben.
Anmerkung: Die Mengenangaben in diesem Rezept basieren auf der
Annahme, dass ein fünfgängiges türkisches Menü geplant ist.
Besteht das Menü aus weniger Gängen, kann die Menge pro Person erhöht werden. Erfasser: Bollerix