Teigwaren, Gemüse, Milchprodukte

Russische Piroggen (aus dem Raum Krakow)



Für 4 Servings

TEIG

  • 1 Piroggenteig
  • - siehe Basisrezept
  • FÜLLUNG

  • 500 g Kartoffeln
  • - gekocht
  • 150 g Weisskäse
  • - o. Quark
  • 1 Ei
  • 1 mittl. Zwiebel
  • - feingehackt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Butter
  • - o. ausgelassener
  • - Speck
  • Dicke, leicht saure Sahne
  • Die gekochten Kartoffeln mit der Weisskäse durch den Fleischwolf drehen (nicht zu fein, man sollte Kartoffel- sowie Käsestückchen noch spüren können).

    Ei und goldbraun gebratenen Zwiebeln zu dieser Masse geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Weiter: siehe Basisrezept

    Russische Piroggen werden mit Butter oder ausgelassenem Speck übergossen. Gesondert kann dicke, leicht saure Sahne gereicht werden.

    Nach: Maria Lemnis, Henryk Vitry, Altpolnische Küche und polnische Tischsitten, Verlag Interpress Warszawa 1979, ISBN 83-223-1817-0

    sowie Danuta Lebkowska, Marek Lebkowski, La cuisine polonaise, Tenten, Warszawa, 1993, ISBN 83- 85477-34-9

    14.02.1994

    Stichworte

    -1468191842, 30024906, Gemüse, Käse, Kalorio, Kartoffeln, Milchprodukte, Teigwaren

    Titel - Rubrik - Stichworte