Die Springform ist mit Backpapier zu belegen und zu buttern.
Die Schokolade zusammen mit der Butter im Wasserbad schmelzen, gut durchrühren und vom Wasserbad
nehmen. Eigelb und Zucker schaumig rühren und dazumischen. Den Cognac beigeben, das
darübergesiebte Mehl unterheben und am Schluss das Eiweiss unterziehen. Die Masse in die Springform
füllen und etwa 40 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad backen.
Den Kuchen auskühlen lassen, aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestauben. (Es ist normal,
dass der Kuchen wieder leicht zusammenfällt; er soll nicht luftig sein.) Für die Sauce Milch, Eigelb,
Maisstärke, Zucker, ausgeschabte Vanillemark und Vanillestengel unter ständigem Rühren mit dem
Schneebesen vor den Siedepunkt bringen und eindicken lassen. Noch einige Minuten weiterrühren, den
Topf herunternehmen und die Sauce unter Rühren abkühlen lassen.
Den Kuchen in Stücke schneiden, mit der Vanillesauce anrichten und mit Schokoladenspänen dekorieren.
Bemerkungen Den "Fondant au chocolat" gibt es in unzähligen Varianten und mit fast ebensovielen
Namen. Einmal schreibt das Rezept ein bisschen mehr Zucker vor, ein anderes Mal etwas weniger Butter.
Wichtig ist einzig, der Versuchung zu widerstehen, daraus ein leichtes Geback zu kreieren. Das wäre
unverzeihlich und würde den ganzen Reiz zerstoren. Zur Reduktion der Kalorienzahl ist nur ein Weg
empfehlenswert: kleinere Portionen servieren.
Gut in Folie verpackt ist dieses Geback bis zu einer Woche haltbar.
Kenner behaupten, es schmecke nach einigen Tagen im Kühlschrank noch besser. Auch die Sauce
übersteht einige Tage in gekühlter Umgebung anstandslos.