Die Mandeln in einer feuerfesten Schüssel über ein heisses Wasserbad stellen. Langsam erwärmen und
gelegentlich umrühren. Die Schüssel vom Wasserbad nehmen. Zucker und Eiweiss mit den Mandeln
vermischen.
Die Mandelmischung zu einer glatten, ziemlich trockenen Paste kneten.
Zu einer Kugel formen, mit einem Tuch bedecken und bei Zimmertemperatur 15 Minuten ruhen lassen.
Kleine Portionen abbrechen und daraus die gewünschten Früchte formen. Die Grösse sollte die einer
Walnuss nie überschreiten. Man benötigt mehrere feine Pinsel, eine Untertasse zum Mischen der Farben,
eine Tasse mit Wasser und ein Tuch, um die Pinsel abzuwischen. Denken Sie daran, dass rot und gelb
orange ergeben und ein verwässertes Orange die Grundfarbe für Pfirsiche ist. Mit rot und grün erreicht man
das Braun für die Streifen auf den Bananen.
Die Nelken benutzt man als Blueten für Äpfel, Birnen und Orangen.
Blätter kann man aus Marzipan formen, oder man verwendet Engelwurz.
Tip: Die Mandeln vielleicht vorher schälen, denn durch die
Schalenteilchen driegst man keine saubere Farbe hin.