ROASTBEEF Roastbeef von evtl. Sehnen und kleinen Häuten befreien. Auf keinen Fall die Fettschicht
wegschneiden. Gründlich salzen und pfeffern -
mit gemörstem Pfeffer wenn möglich. Nun in einer grossen Bratpfanne (die auch in den Ofen passt) von
allen Seiten scharf anbraten. Sehr wichtig, so schliessen sich die Poren und kein Bratensaft tritt aus.
Nach dem Anbraten in den vorgeheizten Ofen schieben (220-230o). 2 kg
Roastbeef brauchen 35-40 Minuten, dann ist es innen schön rosa! Man
misst mit einem Backthermometer die Kerntemperatur des Fleisches:
: zwischen 55-65 Grad : rosa
: zwischen 65-70 Grad : durch
Also eine ständige Kontrolle ist unumgänglich. Während der Bratzeit das Fleisch mit dem Bratensaft
ständig begiessen.
Die letzten 5-7 Minuten bestreicht man das Roastbeef mit der
Butter-Kräuter-Mischung. Mit etwas Oberhitze oder Grill (Vorsicht!)
entsteht eine schöne Kräuterkruste. Nach dem Bratvorgang das Roastbeef in Alufolie 3-5 Minuten ruhen
lassen, dann anschneiden und
mit dem Gratin servieren.
KARTOFFELGRATIN:
Kartoffeln schälen, Zwiebeln schälen und mit einem Gemüsehobel dünne Scheiben hobeln. Eine
Auflaufform mit Butter auspinseln, die Hälfte der Kartoffeln darin schuppenartig einschichten - salzen und
mit der Hälfte der Würzmischung bestreuen, dann die ganzen Zwiebeln drauf.
Wieder leicht salzen, restliche Kartoffeln sowie Würzmischung hinzugeben. Mit der Sahne den ganzen
Gratin begiessen. Kartoffeln und Zwiebeln müssen von der Sahne bedeckt sein - evtl. mehr Sahne.
Dann den Käse darüber streuen, Butterflocken drauf und in den vorgeheizten Backofen (220 Grad) für 45
Minuten. Wird die Käsekruste zu braun, einfach mit Alufolie abdecken.
TIP:
Da Roastbeef und Gratin gleichzeitig im Ofen gegart werden, sollte man das Fleisch in einer Pfanne braten
und auf ein Gitter stellen.
Die Gratinform passt dann noch auf den Boden.