???
Ogenmelone, Info
Für
1
Info
Zutaten
Zu den aromatischen, neuen Züchtungen gehört die Ogenmelone, eine Kreuzung aus der Netz- und
Cantalup-Melone. Leicht oval, groß wie
ein Fußball, grüngelb gefleckt und hellere oder bei gelbreifen Früchten grüne Streifen. Sie kommt aus
Israel, hat ein zartschmelzendes Fruchtfleisch und Kerne. Bei Reife gibt sie auf Fingerdruck leicht nach
und klingt beim Anklopfen hohl. Man läßt sie bei Zimmertemperatur reifen, damit sie ihre volle Süße und ihr
Aroma entwickeln. Ogenmelonen haben sehr viele Vitamine und sehr wenig Kalorien.
: Melone mit Cervelat Die in Schnitze geteilte Melone wird
eingestochen, mit Gin beträufelt, leicht gepfeffert und mit hauchdünnen Cervelatscheiben serviert. Sie soll
gut eisgekühlt sein.
: Melonenkugeln und Gänseleberpastete aus der halbierten, entkernten
Melone sticht man Kugeln aus, legt sie in ein großes Becherglas und übergießt sie mit Sherry. Dazu reicht
man Gänseleberpastete oder Gänseleberpastete und Toast. Ogenmelone mit Kräutermayonnaise Würfel
oder Kugeln von Melonenfleisch wendet man in einem Gemisch aus Mayonnaise und viel pikanten
Kräutern, wie Petersilie, Estragon, Zitronenmelisse und etwas Basilikum. Man umlegt sie mit Schinken
oder gibt gebratenen Frühstücksspeck dazu.
: Ogenmelone zu Käse Die Melone wird in Keile zerlegt, eingestochen,
mit Weinbrand beträufelt und mit gehacktem Dill bestreut; man gibt sie auf eine Käseplatte.
: Melone süß kann vielfältig nach bekannten Rezepten zubereitet
werden. Als Keil, als Kugel, Würfel oder mit dem Löffel ausgehoben, legt man sie in Rot- oder Portwein
oder gibt sie unter einen
Schokoladenpudding, der stark mit Rum abgeschmeckt wurde oder unter Vanille-Eiswürfel oder macht sie
mit Weißwein, Zucker und Himbeeren
oder mit Exoten zu Obstsalaten an. Man füllt das so angemachte Fruchtfleisch wieder in die ausgehöhlten
Melonenschalen und umgibt sie mit Eiswürfeln.
: Melone mit Erdbeermark Melonenwürfel oder -kugeln werden mit
frischzerdrückten Erdbeeren, mit Zitronen- und Orangensaft sowie
Zucker und etwas Weinbrand übergossen, Man streut Pinienkerne oder gehackte Pistazien darauf.
Titel - Rubrik - Stichworte