Rezept von Markus Binder, Aldtans Den Tafelspitz salzen, pfeffern und auf allen Seiten scharf anbraten,
dann das kleingeschnittene Wurzelwerk und die Zwiebel dazugeben und kurz mitrösten, mit Wasser
auffüllen und die Gewürze dazugeben.
Nach dem Aufkochen auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist; dann die Suppe
abseihen.
Will man das Fleisch später weiterverwenden, sollte man es in ein Gefäss mit kaltem Wasser legen - so
bleibt es für einige Zeit
schön zart.
Für die Knödel die Semmelwürfel mit Milch übergiessen. Die Zwiebel in Butter anschwitzen und mit dem
geriebenen Käse und den Eiern gut vermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Aus der Masse
Laibchen formen, in Bröseln wenden und beidseitig in Butter braten.
Diese Suppe kann zusammen mit dem Fleisch auch als Hauptgericht serviert werden.