???

Tabasco Info



Für 1 Rezept Tabasco ist eine superscharfe Würzflüssigkeit, die in kleinen Flaschen in einer milden und auch in einer sehr scharfen Variante abgefüllt wird und aus Chilis hergestellt wird. Es kommt aus Amerika, ist rötlich und ich verwende es statt Chilis, Pfeffer und Cayenne- Pfeffer, weil es flüssig ist, dadurch gut in die Speisen eindringt und recht gut zu dosieren ist. Aber vorsichtig damit umgehen, ansonsten brennt es höllisch ! Hier noch ein paar Tipps für die Verwendung von Tabasco : Benutzt man Tabasco nur tropfenweise, so kann man jedes Gericht auf pikante Art und Weise verfeinern. Hier sind einige Tips für die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten. Einige Tropfen Tabasco im Kochwasser geben einen pikanten Geschmack. Zusammen mit einem Lorbeerblatt gibt man in den Wein, in dem man Muscheln kocht, einige Tropfen Tabasco. Mit einigen Tropfen Tabasco in der Marinade, in der Fleisch eingelegt wird, erzielt man den letzten Pfiff. Das Salz zum Fixreiben von Geflügel wird mit einigen Tropfen Tabasco durchtränkt. Essig und Öl für den grünen Salat schärft man mit etwas TabasCO. Fertigsoßen, die für den persönlichen Geschmack zu fade sind, kann man durch ein paar Tropfen Tabasco auf "Pep" bringen. Frischkäse wird mit etwas Tabasco und Kümmel durchgearbeitet. Den Teig von pikantem Käsegebäck würzt man schon vor dem Backen mit Tabasco. Süßsaure Obsteinlagen zu diversen Braten können mit Tabasco feurig abgerundet werden. ---Ein Artikel über Tabasco : Sauce Bonanza Unsterblich und scharf Von Urs Willmann 1865 zerstieß Edmund McIlhenny auf einem Hügel in Louisiana rote Pfefferschoten. Er bröckelte Salz darüber, ließ die Mischung ruhen, beträufelte sie mit französischem Branntweinessig und ließ sie noch einmal 30 Tage ruhen. Die scharfe Sauce mundete nicht nur McIlhenny. Es kamen Käufer. Ein Name musste her. Was passte besser als " Tabasco", indianisch für "heißes, feuchtes Land". Bloody Mary, Grillade und Rührei haben die feurige Allzweckwaffe rabiater Gourmets dermaßen populär gemacht, dass heute die McIlhenny Co. zur Pflege der Ehre einen Tabasco-Saucen- Historiker beschäftigt. Shane K. Bernard kümmert sich um Fragen wie jene, bis wann McIlhenny die Sauce in gebrauchte Parfümflaschen mit Sprühdispenser abfüllte; wann er den Flaschentyp 1a (mit eckigen Schultern) erfand; oder wann das bruchsicherere, rundschultrige Exportmodell entstand. Nun liefert die Archäologie dem Saucenhistoriker neue Nahrung. Wo einst der Boston Saloon von Virginia City stand, da stießen Wissenschaftler bei Ausgrabungen auf 130 Jahre alte Glasstücke. Als sie die 21 Scherben zusammengefügt hatten, hielten sie die älteste Tabasco- Flasche der Welt in Händen. Eine archäologische Sensation - der (ebenfalls eckschultrige) Vorgänger des Typs 1a. "Endlich können wir das erste Kapitel der Firmengeschichte zu Ende schreiben", jubelt Bernard. Der Flaschenfundort wird der Sauce endgültig Kultstatus verleihen: Virginia City ist die Heimat der Cartwrights. Nach Abenteuer und Absacker im Boston Saloon ritten Ben, Hoss, Adam, Little Joe zur Ponderosa zurück. Hop Sing erwartete sie mit Köstlichkeiten, veredelt mit den damals (in eckschultrigen Gefäßen) gehandelten Würzstoffen. Endlich wissen wir, was die von Hop Sing bekochte Herrenrunde unsterblich gemacht hat - und wie ein Mythos entsteht.

Stichworte

???, Dip, Fleisch, Gewürz, Sauce

Titel - Rubrik - Stichworte