1. 300 g Kuvertüre hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen.
Vom Wasserbad nehmen. Sahne aufkochen und unter die Kuvertüre rühren.
Essig, Kaffee und Cognac unterrühren.
2. Die Masse abkühlen lassen, bis sie leicht anzieht. In einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen und
bis knapp unter den Rand in die Hohlkugeln füllen. Die Trüffel 2-3 Stunden kühl stellen.
3. Zum Verschliessen 150 g Kuvertüre hacken, im Wasserbad schmelzen und etwas anziehen lassen. Die
Hohlkugeln damit verschliessen.
4. Die restliche Kuvertüre temperieren. Die Kugeln einzeln in die Kuvertüre tauchen, abtropfen lassen, auf
ein Pralinengitter legen.
Die Kuvertüre muss ca. 1 Minute anziehen, bis sie sehr zähflüssig ist. Die Kugeln mit einer Pralinengabel
auf dem Gitter drehen, sofort auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und kühl stellen, bis die
Kuvertüre fest ist. Leicht mit Kakaopulver bestreuen.
5. Zwischen Lagen von Pergamentpapier in Blechdosen schichten und kühl lagern. Sie halten sich 2-3
Wochen.
: Zubereitungszeit 1 Stunde (plus Kühlzeiten)
: Pro Stück 2 g E, 3 g F, 9 g KH = 71 kcal (296 k])