Das Mehl und die Milch in einer kleinen Schüssel mit dem Schneebesen glatt verrühren (*). Eigelbe,
Vanillemark, braune Butter, Zucker
(1), Rum und Salz unterrühren. Wenig Zitronenschale hinzufügen.
Eiweisse mit Zucker (2) und Salz mit dem Schneebesen steif schlagen.
Portionsweise unter den Teig heben.
In einer beschichteten Pfanne 1/3 der Butter zerlassen, Teig hineingeben, Unterseite langsam goldgelb
werden lassen. Für die obere Seite, unter dem Grill auf der untersten Schiene schieben und in etwa drei
Minuten goldgelb backen (**).
Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und auf einem Brett mit zwei Gabeln in grosse Stücke reissen.
Pfanne mit Küchenpapier auswischen.
Restliche Butter zerlassen, restlichen Zucker darin karamellisieren und den Schmarren darin goldbraun
fertig backen.
Servieren Sie den Schmarren nach Belieben mit Puderzucker bestäubt und mit Apfel- oder
Zwetschgenkompott. Sie können den Schmarrenteig
aber auch variieren: Mischen Sie zum Beispiel Mandeln, Rosinen oder
Apfelstücke darunter.
(*) Verrühren Sie immer zuerst das Mehl mit der Milch und fügen
dann die Eier hinzu - sonst können sich Klümpchen bilden.
(**) Damit der Pfannenstiel im heissen Ofen geschützt ist, umwickeln
Sie ihn mit Alufolie.