Nachtisch, Gebäck

Süsse Hefefladen nach Art des Hauses



Für 4 Stück

Zutaten

  • 1 kg Weizenmehl
  • 250 g Zucker
  • 2 TL Salz
  • 250 ml Milch
  • 1 Beutel Hefe
  • 175 g Weiche Butter
  • 4 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Essl Orangenbluetenwasser
  • 6 Eier
  • 200 g Creme fraiche
  • Mehl zu einem Haufen in eine grosse Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. 150 g Zucker und das Salz dazugeben.

    Hefe in lauwarmer Milch auflösen und in die Vertiefung giessen. 125 g Butter, Öl, Orangenbluetenwasser und 4 Eier hinzufügen. Zunächst mit dem Knetvorsatz des Handmixers, dann mit den Händen zu einem Teig kneten. Eine Kugel formen, diese 1 Stunde in der abgedeckten Schüssel gehen lassen.

    Den Teig nochmals durchkneten, mehrmals auf den Tisch schlagen, erneut zu einer Kugel formen und 2-3 Stunden aufgehen lassen.

    Den Backofen auf 250o vorheizen (Umluft: 220o). Ein Blech mit Backpapier auslegen. Den Teig in 4 Portionen aufteilen und nacheinander die Fladen fertigen: Jede der Portionen auf der bemehlten Arbeitsfläche möglichst dünn und rund ausrollen, so dass die Scheibe gerade aufs Backblech passt. Auf das Blech legen. Rundum ungefähr 1 cm nach innen klappen, so dass ein Rand entsteht.

    Für den Guss 2 Eier, Creme fraiche, 50 g sehr weiche Butter und 100 g Zucker verquirlen. Auf jeden Fladen 1/4 der Masse giessen. Auf der zweitobersten Schiene 6-8 min backen. Lauwarm schmecken die Fladen ("Galettes") am besten.

    Tip: Orangebluetenwasser in der Apotheke bestellen oder in Orientläden kaufen. Galettes, die nicht sofort gegessen werden, noch lauwarm einfrieren.

    Stichworte

    Dessert, Gebäck, Nachtisch

    Titel - Rubrik - Stichworte