Die Mackaroni nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest garen, abgiessen und abkühlen
lassen.
Den Backofen auf 140 oC vorheizen.
Tassen mit Butter grosszügig einfetten und die Mackaroni dicht nebeneinander senkrecht an der Wand
hineinstellen (kann man auch in Metallringen zubereiten).
Das Kalbsbrät mit Semmel und Ei verrühren. Mit etwas Salz würzen (Achtung: Brät kann oft bereits sehr
salzig sein!). Die Masse in die
Tassen verteilen (die Brätmischung muss gut in den kleinen Rillen zwischen den Makkaroni eindrigen,
wenn man dies in Metallringe zubereitet: sonst haften die Makkaroni nicht fest!). Die Mackaroni
sollen wie eine Krone etwas über das Brät hinausragen. Mit Alufolie abdecken (Kann bis hier ruhig ein paar
Stunden im voraus vorbereitet werden).
Fünfzehn bis zwanzig Minuten im Ofen garen.
Inzwischen für die Ketchupsauce Zucker mit dem Wasser so lange einkochen, bis ein heller Karamell
entsteht. Zwiebelwürfelchen dazugeben und andünsten. Die getrockneten Tomaten mit den Schältomaten
und dem Ingwer dazugeben. Mit Salz und Weissweinessig abschmecken. Etwa sechs bis acht Minuten
unter Rühren einkochen lassen. Mit dem Pürierstab fein mixen und durch ein Sieb passieren.
Falls nötig, noch mal mit Salz würzen.
Die Mackaronikrone in die Mitte von tiefen Tellern stellen und die Ketchupsauce darum herumgiessen.