Backen

Kürbisbrötchen



Für 16 Stück

Zutaten

  • 300 g Kürbis
  • - geschält gewogen
  • 1 dl ; Wasser
  • 500 g Mehl
  • 30 g Hefe
  • 2 dl Lauwarme Milch
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Muskat
  • 1 Eiweiss
  • 2 EL Kürbiskerne
  • NACH EINEM REZEPT VON

  • - Anne-Marie Wildeisen
  • - Erfasst von Rene Gagnaux
  • Den Kürbis in Stücke schneiden. Mit Wasser in eine Pfanne geben und zugedeckt weich kochen. Abschütten, gut abtropfen lassen und noch warm im Mixerglas oder mit dem Stabmixer pürieren.

    Ein Esslöffel des noch warmen Kürbispürees mit der Hefe verrühren. Das Mehl in eine Schüssel sieben. Kürbispüree, Kürbishefe, Milch, Salz und Muskat beifügen. Alles während fünf bis acht Minuten zu einem glatten, eher weichen Teig kneten; wenn nötig noch etwas Mehl zugeben. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch decken und den Teig an einem warmen Ort um das Doppelte aufgehen lassen.

    Den Teig in Stücke teilen. Auf der bemehlten Arbeitsfläche zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Mit Eiweiss bepinseln und mit einigen Kürbiskernen belegen. Die Brötchen nochmals fünfzehn Minuten aufgehen lassen.

    Die Brötchen im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während fünfundzwanzig bis dreissig Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

    Tip: Die Brötchen mit Rauchlachstranchen oder feinem Käse füllen oder zu Salatservieren.

    Stichworte

    Backen, Brot, Kürbis

    Titel - Rubrik - Stichworte