Geflügel

Hähnchenbrust mit Kräuterkern und Spinatmousse



Für 4 Portionen

Zutaten

  • 8 Scheib. Speck, durchwachsen
  • 170 g Spinat (nach dem Putzen
  • - gewogen)
  • 1 Zwiebel
  • 4 Hähnchenbrüste
  • 2 Eier
  • 150 g Butter
  • 1 Bd. Minze
  • 1 Bd. Petersilie
  • 1 Bd. Basilikum
  • 1 Bd. Schnittlauch
  • 1 Pkg. Crème fraîche
  • 2 (-3) Zehen Knoblauch
  • Salz
  • Pfeffer, schwarz
  • Salbei
  • Estragon
  • Rosenpaprika
  • Curry
  • Muskatnuss
  • Zucker
  • Knoblauch
  • Öl zum Braten
  • REF

  • - Johannes-B.-Kerner kocht
  • - ?leicht und lecker?, 9.
  • - Februar 2007, von Horst
  • - Lichter. Erfasst von
  • - Michäl H. Braun
  • Backofen auf 160 Grad Celsius vorheizen.

    Den Spinat im kochenden Wasser blanchieren, unter kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen und gut ausdrücken. Danach den Spinat fein hacken. Ein Ei trennen. Den Knoblauch pressen, und die Kräuter fein hacken.

    Das Eigelb und ein Ei verquirlen, unter den Spinat rühren und kräftig mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Muskatnuss würzen. Dann die Zwiebel klein hacken und ebenfalls unter den Spinat rühren. Nun die Masse in mit Butter gefettete Förmchen füllen und im Ofen circa 30 Minuten im Wasserbad backen.

    Die Hähnchenbrüste zu so genannten Schmetterlingen schneiden und mit Salz, Pfeffer, Paprika und Curry einreiben. Aus der Butter und den gehackten Kräutern einen Teig kneten. Diesen auf die Hähnchenbrüste geben, zusammenlegen und in der Pfanne in heißem Öl scharf anbraten. Temperatur sofort runter drehen, den Speck dazulegen und bei kleiner Hitze 20 Minuten braten.

    Zum Anrichten die Spinatmousse aus der Form stürzen. Die Hähnchenbrust in Scheiben aufschneiden, daneben legen, den Speck obendrauf geben. Etwas Bratensud mit Crème fraîche zu einer feinen Sauce anrühren und über das Fleisch geben.

    Stichworte

    Geflügel, Hauptgang, Huhn

    Titel - Rubrik - Stichworte