Keine Angabe

Helgoländer Hummereintopf



Für 1 Rezept

Zutaten

  • 2 Hummer à 400 g
  • 80 g Gehackte Schalotten
  • 80 g Duchwachsener Speck; fein gewürfelt
  • 12 Frühlingszwiebeln; das Weiße, halbiert
  • 1 Kopfsalat
  • 0.75 Litr. Geflügelfond
  • 500 g Ausgepalte Erbsen; TK ist in diesem Fall kein
  • - Sakrileg
  • 150 g Butter
  • 1 Prise Zucker
  • 5 EL Geschlagene Sahne
  • Pfeffer & Salz
  • Die kleinen Hummer in einer court bouillon für 10 Min. leicht köcheln und aus der Schale brechen. Den Darm entfernen, die Scheren mit einem Küchenbeil anschlagen, die Knorpel entfernen und das Fleisch auslösen. Die Schwänz quer in Medaillons schneiden. Zur Seite stellen.

    Die gehackte Schlotte in 50 g der Butter andünsten, Erbsen zugeben und mit dem Fond ablöschen. Für gut 10 Min. garen, salzen und pfeffern. Dann in der Moulinette pürieren und durch ein Haarsieb streichen. Abermals mit Salz, Pfeffer und dem Zucker herzhaft abschmecken.

    Den Speck in einer Pfanne auslassen. Das Herz des Kopfsalates vierteln und mit den halbierten Frühlingszwiebeln kurz mitdünsten.

    Die Suppe erwärmen und den Rest der Butter unterziehen, um sie leicht zu legieren.

    Das Hummerfleisch mit den Salatherzen auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit der Erbsensuppe auffüllen. Die Frühlingszwiebeln und den Speck darauf anrichten.

    Stichworte

    Krebs, Meer

    Titel - Rubrik - Stichworte