Gebäck

Punschkrapferl



Für 1 Rezept

BISKUITTEIG

  • 100 g Zucker
  • 4 Eier
  • 100 g Mehl
  • 30 g Butter
  • FÜLLUNG I

  • Reste vom Biskuitteig
  • 50 g Marmelade
  • FÜLLUNG II

  • Reste vom Biskuitteig
  • 30 g Schokolade
  • 4 EL Rum
  • GLASUR

  • Puderzucker
  • Punsch
  • Eier und Zucker werden über Dunst dickschaumig geschlagen, nach dem Erkalten rührt man Mehl und zuletzt die überkühlte, zerlassene Butter leicht dazu. Die Masse wird auf einem mit Papier belegten Blech fingerdick aufgetragen, im Rohr gebacken, noch heiss vom Papier abgelöst und auskühlen gelassen. Aus dem erkalteten Biskuit werden Scheibchen im Durchmesser von 4 cm ausgestochen, je 2 mit nachstehender Fülle zusammengesetzt. Das Zusammensetzen nimmt man am besten so vor, dass man die gefüllten Krapferln in den Ausstecher zurückgibt und mittels eines Gewichtes zusammendrückt, so dass sich die Fülle, die weich sein muss, gleichmässig verteilt. Die so vorbereiteten Krapferln werden dann mit Punschglasur überzogen. Fülle: Die beim Ausstechen verbleibenden Abschnitte werden mit Marmelade, erweichter Schokolade und Rum, allenfalls mit etwas Zitronen- oder Orangensaft und gesponnenem Zucker leicht verrührt. Die Fülle kann durch einige Biskotten vermehrt werden.

    Stichworte

    Gebäck, Österreich

    Titel - Rubrik - Stichworte