Fingerfood sorgt auf Stehempfängen, Vernissagen, Eröffnungen und vielen weiteren gesellschaftlichen
Anlässen für den kulinarischen Genuss. Unter dem Motto "von der Hand in den Mund" sind die pikanten
Häppchen bei einer grösseren Gästeschar stets willkommen. Mit wenig Aufwand und reichlich Fantasie
kann man die Häppchen gut selbst machen, wir zeigen wie es geht.
_Infos_
* Fingerfood ist vor allem bei einer grösseren Gästeschar angesagt,
den die Gäste bedienen sich selbst. Die Häppchen sind "fingertauglich", das heisst die Häppchen sind so
gross, dass sie unter dem Motto "von der Hand in den Mund" ohne Besteck problemlos gegessen werden
können.
* Es empfiehlt sich kleine Teller und Servietten zum Fingerfood zu
reichen.
* Damit auch alle satt werden rechnet man pro Person mit fünf bis
zwölf Häppchen, je nachdem wie lange die Feier dauert. Für einen kleinen Sektempfang reichen meist fünf
Häppchen pro Person, für Partys, die bis spät in die Nacht dauern, braucht man zwölf oder mehr Häppchen
pro Person.
* Snacks, die warm serviert werden, lassen sich mit Alufolie
abgedeckt im Backofen warm halten. Dann die Häppchen in angewärmten Schüsseln einsetzen oder die
Platten auf Rechauds stellen.