Die geschälten, passierten Kartoffeln (500 g) mit Griess, Mehl, Eidottern, Butter und Salz zu einem
geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig auf einem bemehlten Brett ca. 1 cm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher Scheiben
von 6 cm Durchmesser ausstechen.
Maronipüree mit Rum abschmecken, kleine Kugeln daraus formen, auf die Teigscheiben setzten. Teig nach
oben schlagen und schöne Knödel (Klösse) formen. Probeknödel kochen. Sollte die Masse zu weich sein,
etwas Griess oder Mehl nachgeben.
In leicht gesalzenen Wasser ca. 10 bis 12 Minuten simmern lassen. In geriebenen Haselnüsse wälzen, mit
Staubzucker bestreuen.
Eventuell mit Weinchaudeau servieren.
Dafür Weisswein mit Zucker, Ei und Eidottern über Dampf gut schaumig schlagen und warm servieren.