Suppe, Gemüse

Bayerische Lebernockerlsuppe - mit Pfannkuchenstreifen



Für 4 Personen

Zutaten

  • 250 g Rinderleber (durch den Fleischwolf gedreht)
  • 1 Ei
  • 2 Altbackene Brötchen
  • 2 EL Gehackte Petersilie
  • 60 g Feine Bauchspeckwürfel
  • 60 g Feine Zwiebelwürfel
  • 1 Essl Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Majoran
  • 1.2 Litr. Gemüsebrühe
  • 120 g Gemüsestreifen (Karotten, Lauch, Sellerie)
  • FÜR DIE PFANNKUCHEN

  • 100 g Weizenmehl
  • 2 Eier
  • 80 ml Frischmilch
  • 1 Essl Schnittlauchröllchen
  • 1 Essl Gehackte Petersilie
  • 0.5 EL Gerebelter Thymian
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 2 EL Olivenöl
  • Zubereitung (circa 35 Minuten):

    Mehl mit Eiern, Milch, Schnittlauch, Petersilie und Thymian zu einem glatten Teig verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Teig in eine beschichtete Pfanne mit wenig Olivenöl geben und dünne Pfannkuchen beidseitig goldgelb ausbacken, danach rollen und in Streifen zerteilen.

    Speck und Zwiebelwürfel in heißer Pfanne kurz angehen* lassen, zur Leber geben, nun Ei, Brötchenwürfel, Petersilie und Majoran zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen, gut vermengen. Mit einem Suppenlöffel Nocken abstechen und in sprudelnder Gemüsebrühe vier bis sechs Minuten ziehen lassen.

    Gemüsestreifen in heißem Olivenöl auf den Biss andünsten. Brühe mit Lebernockerl und Gemüsestreifen im tiefen Teller anrichten, zum Schluss die Pfannkuchenstreifen zufügen und mit Schnittlauch bestreuen.

    (*= etwas andünsten, kurz anbraten - Bemerkung der Erfasserin des Rezeptes)

    Stichworte

    Brötchen, Fleischware, Gemüse, Kräuter, Suppe

    Titel - Rubrik - Stichworte