Die Blumentöpfe gründlich unter fliessendem Wasser ausbürsten und abtropfen lassen. Die Innenseite mit
etwas Öl ausstreichen. Die Töpfe im auf 250 Grad vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten ausbrennen.
Dann die Töpfe nach Belieben bemalen (Spezialfarben sind in Bastelgeschaften erhaltlich).
Für die Brioches das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Die Hefe
mit dem Zucker flüssig rühren und in die Mehlmulde giessen. Mit wenig Mehl verrühren.
In einem Pfannchen die Butter schmelzen. Beiseite stellen. Die Eier mit dem Wasser und dem Salz
verquirlen. Die flüssige Butter beifügen. Alles zum Mehl geben und zu einem Teig schlagen.
Die Blumentöpfe auf der Innnenseite einölen. Zu zwei Dritteln mit Teig füllen.
Die Brioches auf die unterste Rille des Backofens geben (Ofen nicht vorheizen!). Die Temperatur auf 50
Grad einstellen und die Brioche 1/2 Stunde aufgehen lassen.
Nun die Brioches bei aufsteigender Hitze backen, das heisst zuerst auf 100 Grad schalten, dann alle 5
Minuten die Backtemperatur um 20 Grad erhöhen. Die letzten 7 - 8 Minuten bei 180 Grad backen.
Unmittelbar nach dem Herausnehmen die Brioches dem Rand entlang mit einem Messer lösen und aus der
Form stürzen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Dann die Brioches wieder in die Blumentopfe
geben.
Die Brioches frisch geniessen.