Hühnerfrikassee gibt es bei uns immer, wenn wir neue Brühe brauchen. Das Suppenhuhn wird dann im
Ganzen ins Wasser geworfen und sobald das Fleisch gar ist (20 Minuten), wieder herausgefischt. Dann
löse ich alles Fleisch ab und gebe das Gerippe wieder ins Wasser und bereite daraus und aus den
Gemüsen die Geflügelbrühe zu. Ein schöneres Abfallprodukt als dieses Frikassee ist kaum denkbar.
Das Suppenhuhn wie beschrieben kochen und das Fleisch in mundgerechte Stücke teilen. Die geviertelten
Champignons in etwas Butter in der Pfanne kräftig ausbraten. Aus Mehl und Butter eine helle Mehlschwitze
machen. Mit Wein ablöschen, kurz einkochen und mit Brühe auffüllen. Kurz aufkochen und mit Sahne
auffüllen. Die Champignons und das Hühnerfleisch dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und
Worcestershiresauce kräftig abschmecken.