Gemüse, Milchprodukte

Selbstgemachte Safrannudeln mit Shiitakepilzen



Für 4 Personen

Zutaten

  • 100 g Weizenmehl
  • 50 g Hartweizengrieß
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 1 TL Öl
  • 20 ml Wasser
  • Salz
  • Weißer Pfeffer
  • Muskat
  • 240 g Shiitakepilze
  • 240 g Frühlingszwiebeln
  • 80 g Getrocknete Tomaten
  • 120 g Parmesanspäne
  • 130 ml Brühe
  • 120 ml Geschlagene Sahne
  • 1 Messersp. Safran
  • 1 TL Olivenöl
  • 1 Schale Radieschenkresse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zubereitung (circa 45 Minuten):

    Mehl mit Hartweizengrieß, Ei, Eigelb, einem Teelöffel Öl, zwei Zentiliter Wasser gut vermengen und mit Salz, weißem Pfeffer und Muskat würzen. Das Ganze zu einem geschmeidigen Teig verkneten, eine Kugel schleifen und in Klarsichtfolie wickeln. Zwei bis drei Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.

    Shiitakepilze mit Küchenkrepp gut abreiben und halbieren. Die Tomaten in kaltem Wasser etwa 15 Minuten einweichen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln in Röllchen schneiden, in heißem Olivenöl zusammen mit den Shiitakepilzen angehen lassen und die Tomatenstreifen zugeben. Anschließend die Hälfte der geschlagenen Sahne zugeben, Brühe zufügen, gut unterheben und mit Salz und Pfeffer würzen.

    Den Nudelteig auf mehlierter Arbeitsfläche dünn ausrollen. Den Teigfladen einrollen und davon circa ein Zentimeter breite Nudeln schneiden. Die Nudeln in leichtem sprudelndem Salzwasser circa zwei bis drei Minuten ziehen lassen - abschütten, in heißem Olivenöl schwenken und nun die Safranfäden unterheben.

    Shiitakepilzesauce wieder heiß ziehen, die restliche Sahne unterziehen und in einem tiefen Teller anrichten. Die angeschwenkten Safrannudeln darauf anrichten, Parmesanspäne darüber hobeln und mit geschnittener Radieschenkresse bestreuen.

    Stichworte

    Gemüse, Kräuter, Milchprodukte, Teigware

    Titel - Rubrik - Stichworte