Tipp: Wer mag kann den Fenchel 8 Minuten vor Ende der Garzeit mit
100 g geriebebener KA#se (Parmesan oder Kefalotiri) oder FetakA#se bestreuen und gratinieren.
Fenchelknollen putzen, die StielansA#tze entfernen, das Fenchelkraut abschneiden und beiseite legen und
die Knollen je nach GrA#AYe lA#ngs vierteln oder achteln. Schalotten und Knoblauch schA#len und fein
wA¼rfeln. Das OlivenA#l in einem BrA#ter erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin glasig schwitzen. Die
Fenchelviertel nebeneinander darauf anordnen und mit dem Wein ablA#schen. Thymian und Rosmarin
waschen, trockenschA¼tteln, etwas zerpflA¼cken und dazugeben. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und
Lorbeerblatt wA¼rzen. Mit der GemA¼sebrA¼he aufgieAYen und in den vorgeheizten Backofen geben. Bei
200 Grad ca. 40 Minuten garen, bis der Fenchel weich ist. In der Zwischenzeit die Oliven halbieren,
entsteinen und vierteln. Das beiseite gestellte FenchelgrA¼n fein hacken. Den BrA#ter aus dem Ofen
nehmen, den Fenchel herausnehmen und warm stellen. Die Sauce auf hoher Flamme einkochen lassen
und nochmals abschmecken. Den Fenchel auf einer Platte anrichten, mit Oliven und FenchelgrA¼n
bestreuen und mit der Sauce A¼berziehen.