Grünkohlsuppe mit Jakobsmuscheln und panierten Schwei ..
Für
4
Personen
Zutaten
500 g Frischer Grünkohl
4 Jakobsmuscheln (4-6)
0.5 Limone
0.8 Litr. Hühnerfond
0.2 Litr. Sahne
1 klein. Schweinebäckchen
Etwas Mehl
Etwas Semmelbrösel
1 Ei
0.5 TL Korianderpulver
Etwas Geriebene Muskatnuss
3 Lorbeerblätter
0.3 Litr. Sonnenblumenöl
In ausreichend Wasser und mit den Lorbeerblättern die großzügig von der Schwarte befreite
Schweinebacke für circa 40 Minuten kochen.
Von dem Grünkohl nur die feinsten Teile, etwa die Hälfte der ursprünglich 500 Gramm, von den Strünken
abzupfen. Im Hühnerfond etwa fünf Minuten köcheln. Der Kohl muss unbedingt seine grüne Farbe behalten.
Den kompletten Inhalt mit der Sahne im Mixer sehr fein pürieren und in den Topf zurückgeben.
Korianderpulver und Muskatnuss dazu geben, salzen und pfeffern.
Die gekochte Schweinebacke erkalten lassen und in dünne Scheibchen schneiden. Wie ein Schnitzel in
Mehl, verquirltem Ei und Semmelbröseln wenden und in reichlich Öl braun ausbraten. Auf Küchenpapier
abtropfen lassen.
Die Jakobsmuscheln in Butter auf beiden Seiten je eine Minute braten, salzen, pfeffern und mit Limone
beträufeln. Das Muschelfleisch in jeweils sechs gleiche Teile schneiden, auf die warmen Suppenteller
verteilen, mit der heißen Suppe übergießen und die panierten Schweinebäckchen-Scheiben wie einen
Cracker dazu legen. Guten
Appetit! Wissenswertes:
Die Jakobsmuscheln sollten je 50 Gramm wiegen und sogenannte Trockenware sein, die nicht in einer
Lake liegt. Alternativ kommen auch tiefgefrorene Muscheln in Frage. Sie kosten rund sechs Euro; alle
Zutaten zusammen summieren sich auf etwa 15 Euro.
: O-Titel : Grünkohlsuppe mit Jakobsmuscheln und panierten
: > Schweinebäckchen