Aus Hartweizengriess, Mehl, Ei, Olivenöl, einer Prise Salz und so viel Wasser wie nötig einen Nudelteig
herstellen, diesen gut durchkneten und ca. 1 Stunde in Folie eingeschlagen ruhen lassen.
Dann den Teig mit der Nudelmaschine in Bahnen ausrollen und mit wenig Wasser bestreichen, die Kräuter
zwischen zwei Nudelbahnen legen und diese noch mal durch die Maschine drehen. So oft wiederholen, bis
daraus eine Bahn geworden ist. Aus den Teigbahnen breite Bandnudeln schneiden. Kurz vor dem Servieren
die Nudeln in reichlich Salzwasser kochen.
Für die Piccata den Kalbsrücken in dünne Scheiben schneiden, salzen, pfeffern und in Mehl wenden,
überschüssiges Mehl abklopfen.
Das Ei verquirlen und mit dem Parmesan mischen. Die Fleischscheiben darin wenden und rasch in einer
Pfanne mit Butterschmalz von beiden Seiten braten. Aus der Pfanne nehmen, das überschüssige Fett aus
der Pfanne entfernen, den Bratensatz mit Weisswein ablöschen und mit Butter binden. Die Sauce
abschmecken und über die gekochten Nudeln geben.
Piccata mit Nudeln servieren. Dazu passt gut Tomatensalat.