Die Olla gitana stammt aus dem Süden Spaniens und ist nicht, wie fälschlicherweise angenommen, der
Eintopf, den die Gitanos zubereiten. In den Häusern reicher Familien war es üblich, die Fleischreste des
Eintopfes aufzubewahren und am nächsten Tag Bettlern und Gitanos anzubieten. Man richtete das kalte
Fleisch in einer Schüssel an und übergoss es mit einer Marinade aus Essig und Öl.
Den Backofen auf 175 oC vorheizen. Die Paprikaschoten auf ein geöltes Backblech legen und so lange im
Ofen grillen, bis die Haut schwarz ist. Inzwischen die Zwiebel kleinschneidem.
Knoblauch und Petersilie hacken, mit Olivenöl und Essig anrühren und salzen.
Den Paprika aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Die verbrannte Haut abziehen. Die
Paprikaschoten aufschneiden, Kerne und Stielenden entfernen. Die Paprika der Länge nach in dünne
Streifen schneiden.
Mit den Oliven unter das Fleisch mischen und das Ganze mit der Marinade übergiessen.