Ligurien ist ein schöner, aber nicht gerade fruchtbarer Landstrich an der Küste Italiens. Er wird von der
Stadt Genua in zwei Hälften geteilt: In die Riviera di Ponente, die bis zur französischen Grenze
reicht, und in die Riviera di Levante mit La Spezia am südlichen Ende. Die Genüsen und ihre Nachbarn
zählen zu den aufgewecktesten und einfallsreichsten Stämmen Italiens. Deswegen ist es kein Wunder,
dass sie aus dem Wenigen, was der steinige Boden und das fischarme Meer hergeben, ganz besondere
Köstlichkeiten zubereiten. Ihre Küche zählt zu den berühmtesten des Landes.
Zu einem Klassiker der genüsischen Küche gehört auf jeden Fall "Pesto alla genovese". Er ist ein
Mittelding zwischen Paste und Sosse. Für den Pesto braucht es auf jeden Fall zwei Dinge: Einen
Mörser und frisches Basilikum. Über eine weitere Zutat, den Pecorino Sardo - Schafskäse aus Sardinien -
lassen die Genüsen mit
sich reden, man kann ihn durch einen anderen nicht zu scharfen Schafskäse ersetzen.
Mit dem Pesto werden in Ligurien ganz hervorragende Pastagerichte zubereitet. Wenn die Teigwaren noch
al dente sind, verlängert man den Pesto mit einem Esslöffel des Nudelwassers, giesst die Nudeln ab und
vermengt sie sofort mit dem Pesto.
Rezepte: Überbackenes Nudel-Muschelragout Tagliatelle mit Pilzen und
Tintenfischen Focaccia mit mediterraner Füllung http://www.3sat.de/3sat.php?
http://www.3sat.de/geniessen/redaktion/4
9395/index.html
:Letzte Änder. : 19.08.2003