Nudelbonbon von Blutwurst auf Äpfeln mit glasiertem..
Für
4
Portionen
NUDELTEIG
300 g Mehl
2 Eigelb
20 ml Traubenkernöl
Salz
Muskat
FÜLLUNG
200 g Blutwurst
100 g Hähnchenbrust
100 ml Sahne
1/2 Apfel
1 Zweig Majoran
1 Orange
Salz und Pfeffer
GEMÜSE
1 Spitzkohl, mittelgross
1 Möhre
1/4 Sellerieknolle
2 Schalotten
20 g Butter
Salz
Muskat
1 Bd. Schnittlauch
SAUCE
100 ml Kalbsjus
1 Essl Rübenkraut
2 Äpfel
Aus Mehl, Eiern, Salz, etwas Muskat und Öl einen geschmeidigen Nudelteig kneten, eine Stunde kalt
stellen und dann dünn ausrollen.
Für die Füllung das Hähnchenfleisch fein würfeln, salzen und mit der Sahne im Mixer fein pürieren. Diese
Masse mit dem geriebenen Apfel, 1/2 Teelöffel geriebener Orangenschale und gehackten Majoran-Blättchen
vermengen. Die Farce jeweils handtellergross auf
vier Nudelblätter streichen (dabei ringsherum einen 2 cm breiten Rand lassen), mit einer dicken Scheibe
Blutwurst belegen. Alles mit Nudelteig bedecken, die Seiten fest andrücken. Die vier Nudelbonbons 8
Minuten im Wasserbad garen, also keinesfalls kochen.
Für den Spitzkohl Schalotten fein würfeln und in einer grossen Pfanne mit Butter und etwas Öl glasig
anschwitzen. Jetzt Würfel von Möhre und Sellerie dazu geben und zwei Minuten mit garen lassen. Den in
feine Streifen geschnittenen Spitzkohl dazu geben und in wenigen Minuten gar schwenken.
Die Kalbsjus aufkochen, mit dem Rübenkraut binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die in Spalten
geschnittenen Äpfel eine Minute darin garen.
Anrichten: In die Mitte jedes Tellers drei, vier Apfelspalten geben,
darauf drei Esslöffel Spitzkohl. Alles mit dem Nudelbonbon bedecken.
Mit feinen Streifen der Sauce überziehen.
Getränk: Mario Kalweit empfiehlt einen Dornfelder vom Weingut Theo
Minges aus der Pfalz.
O-Titel: Nudelbonbon von Blutwurst auf Äpfeln mit glasiertem
Spitzkohl und Rübenkrautjus http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/n/nudelbonbon.html