50-100 ml Gurkenwasser; aus dem Glas
1/2-1 Teel. Xanthan
============================ QUELLE ============================ Professor
Thomas Vilgis vom Max-Planck-Institut in Mainz
- Erfasst *RK* 29.11.2008 von
- Karl-Heinz Boller
Pommes frites:
Die Kartoffeln schälen und in quadratische Streifen schneiden. Die Friteuse auf 120 Grad vorheizen. Die
Pommes ca. 3 Minuten frittieren, bis sie gar sind. Die Pommes sollten aber noch nicht braun sein, wenn
man sie herausnimmt. Die Friteuse dann auf 160 Grad vorheizen.
Pommes so lange frittieren, bis sie den gewünschten Knuspergrad erreicht haben. Die Pommes nach
Belieben salzen und noch mal durchschütteln. Grünes Ketchup:
Die Gurken aus dem Glas nehmen und kurz abspülen um die Feststoffe zu entfernen. Das Gurkenwasser
aus dem Glas durch ein Sieb geben, auffangen und aufbewahren. Die Gurken in kleine Stücke schneiden
und mit einem Stabmixer oder fein pürieren. Dabei etwas Gurkenwasser dazu geben, bis die Konsistenz
der fein pürierten Gurken cremig, aber nicht zu flüssig ist und der Geschmack ausgeprägt säürlich ist.
Das Xanthan nach und nach einrühren, noch einmal mit dem Stabmixer durchrühren und für gut eine
Stunde in den Kühlschrank stellen.