Das Fleisch grob schnetzeln. In einer Bratpfanne Öl heiss werden lassen. Das Geschnetzelte nun leicht
salzen und pfeffern und mit dem Mehl bestreuen und vermischen. Anschliessend portionenweise im
heissen Öl kurz anbraten. In ein Sieb schütten und mit einem Topf darunter im ca. 60 Grad warmen Ofen
warm stellen.
Nun in derselben Pfanne die Butter warm werden lassen und die fein gehackten Zwiebeln beigeben und
andämpfen. Die in Scheiben geschnittenen Champignons zusammen mit dem Zitronensaft beigeben und
mitdämpfen. Den Wein dazugiessen und diesen so auf die Hälfte einkochen. Nun die Champignons mit
einer Siebkelle zum Fleisch geben und zusammen weiter im Ofen lassen.
Jetzt die Bouillon mit dem Rahm und der Maizena gut verrühren und zur Flüssigkeit in die Pfanne
geben.dazugeben. Etwa 2 Minuten unter ständigem Rühren leicht köcheln. Gut abschmecken.
Das Fleisch nun in die Sauce geben und nochmals kurz aufkochen. So auf vorgewärmte Teller anrichten
und mit der Petersilie bestreuen.
Traditionell wird dazu Rösti serviert und ein roter Zuercher Landwein (Schiterberger, Worrenberger, Hottiger)
oder Weisswein, (z.B. ein Räuschling) getrunken.
Tipp: Dieses Rezept ist das Original. Man kann jedoch die Nieren und
das Bries weglassen und durch mehr Kalbfleisch ersetzen. Oder bei kleinerem Budget, statt Kalb-,
Schweinefleisch verwenden.