Gemüse, Sonstiges, Fleisch

Süss-saure Pilze in der Ofentomate mit Speckschnitzel



Für 6 Servings

Zutaten

  • 6 Strauchtomaten
  • 2 Schalotten
  • - geschält grob gewürfelt
  • 70 g Butterschmalz
  • 80 g Champignons
  • 80 g Austernpilze
  • 80 g Egerlinge
  • - alle geputzt in Stücke
  • - geschnitten
  • 1/2 Teelöffel Brauner Zucker
  • 1 Schuss Aceto Balsamico
  • SPECKSCHNITZEL

  • 1 Esslöffel Mehl
  • 2 Esslöffel Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • 6 Scheib. Wammerl
  • - gekocht und geräuchert
  • - 2 mm dick
  • REF

  • - Alexander Herrmann, Koch
  • - Doch 3, 7. Folge
  • - Bayer.Fernsehen 15.02.07
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • Die Strauchtomaten mit Grün kurz in kochendem Wasser blanchieren, in kaltem Wasser abschrecken und häuten. Jeweils einen Deckel mit Grün abschneiden. Die Tomaten entkernen und beiseitestellen.

    Den Backofen auf 160Grad (Umluft) vorheizen.

    Die Schalotten im Butterschmalz andünsten. Die Pilze zu den Schalotten geben und kurz mitbraten. Den braunen Zucker hinzufügen, karamellisieren lassen und zum Schluss mit dem Balsamico ablöschen. Die Pilzmasse in die Tomaten füllen, die Deckel daraufsetzen, mit grobem Salz würzen und im vorgeheizten Ofen zehn bis fünfzehn Minuten garen.

    Mehl und Semmelbrösel getrennt auf Teller verteilen, Ei in einem weiteren Teller aufschlagen. Die Speckscheiben zuerst rundum im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zum Schluss in den Semmelbröseln wenden. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin langsam kross braten (nicht zu heiss!), jede Seite etwa eine Minute. Die Speckschnitzel zu den Tomaten servieren.

    :Stichworte: Gemüse :Stichworte: Pilz :Stichworte: Fleisch :Stichworte: Brunch

    Stichworte

    Brunch, Fleisch, Gemüse, Pilz, Sonstiges

    Titel - Rubrik - Stichworte