Für den Hefeteig zuerst die lauwarme Milch mit der Hefe verrühren.
Nach etwa fünf Minuten die Flüssigkeit zusammen mit den anderen Teigzutaten in eine Rührschüssel
geben und daraus mit dem Handrührgerät (oder der Küchenmaschine) einen Teig kneten.
Anschliessend die Schüssel abdecken und den Teig etwa dreissig Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Füllung miteinander vermischen. Den Hefeteig einmal teilen und auf
zwei runden Tortenbodenformen (Springformböden oder Tortenplatten, 28 cm Durchmesser) ausrollen und
mit der Füllung bestreichen. Die beiden Böden jeweils in zwölf Tortenstücke schneiden. Jedes Stück von
aussen (also dem breiteren Ende) nach innen aufrollen (das sieht aus wie ein Croissant). Das Ei verquirlen
und jedes Hörnchen damit bestreichen.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen, die Hörnchen darauf legen und noch einmal eine halbe Stunde
gehen lassen. Den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Anschliessend die Hörnchen
ca. 15 bis 20 Minuten backen (die Bleche nacheinander in den Ofen geben).
Tipp: Die Hörnchen schmecken am besten noch warm. Sie können gut auf
Vorrat gebacken und eingefroren werden.