Für den Teig: Mehl, Milch, eine Prise Salz, Eier und gehackte
Petersilie verrühren und den Teig 30 Minuten quellen lassen. Etwas Öl in einer kleinen Pfanne (D=18 cm)
erhitzen und nacheinander sechs kleine Pfannkuchen aus dem Teig backen.
Für die Füllung: Die Paprikaschoten vierteln, putzen und mit der
Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Unter dem vorgeheizten Grill etwa fünf bis zehn Minuten
rösten, bis die Paprikaschoten große schwarze Blasen werfen. Paprikaschoten herausnehmen, in einen
Gefrierbeutel geben und 15 Minuten ziehen lassen. Die Haut abziehen und die Paprikaschoten würfeln. Mit
gehacktem Rosmarin, Käsewürfeln und 50 Gramm geriebenem Parmesan mischen. Füllung mit Salz und
Pfeffer würzen. Füllung auf die Pfannkuchen geben, aufrollen und in eine ofenfeste Form legen.
Eier, Schlagsahne und Kräuter verrühren und mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuß würzen.
Eiersahne über die Pfannkuchen gießen.
Restlichen geriebenen Parmesan darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 170
Grad, Gas Stufe 3 etwa 25 Minuten backen.
Nährwerte: pro Portion ca. 715 Kalorien, 42 g Fett