Backen, Obst

Apfeltarte



Für 1 Tarte

Mürbeteig:

  • 150 g Butter, kalt, in Würfeln
  • 1 Ei
  • 2 TL Zucker
  • 1 Spur Salz
  • 2 EL Milch
  • MMMMM-----------------------Füllung:-----------------------------
  • 600 g (-700) Äpfel, säuerlich,
  • - fest
  • 50 g Butter, ca.
  • 80 g Vanillezucker
  • 2 EL Calvados, ca.
  • MMMMM----------------------Dekoration:----------------------------
  • 2 EL (-3) Puderzucker
  • MMMMM------------------------QUELLE-------------------------------
  • - Lokalzeit Münsterland,
  • - "Kuchenbuffet",
  • - WDR 22.11.2008;
  • - Rezept von Thomas
  • - Brandmann, Telgte
  • - Erfasst von Christina Phil
  • Für den Teig alle Zutaten mit den Händen verkneten, dabei die Milch nach und nach zugeben. Es soll ein zäher Teig entstehen. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie eingewickelt mindestens drei Stunden in den Kühlschrank legen.

    Währenddessen die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in dicke Spalten schneiden (etwa drei bis vier Spalten pro Apfelviertel, je nach Grösse der Äpfel). In einer grossen Pfanne die Butter schmelzen, den Zucker zugeben und rühren, bis sich der Zucker auflöst und zu karamellisieren beginnt. Die Apfelscheiben dazugeben und etwa vier Minuten schmoren. Die Äpfel sollen noch Biss behalten und dürfen nicht zu lange erhitzt werden. Zum Schluss den Calvados darüber giessen, mit einem möglichst langen Streichholz anzünden und kurz flambieren. Die Apfelscheiben auf einen kalten Teller geben und abkühlen lassen. Die übrig gebliebene Schmorflüssigkeit aufbewahren, sie wird später noch gebraucht.

    Den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie ausrollen und eine gebutterte Tarteform damit auskleiden (26 oder 28 cm Durchmesser). Teigreste für Kekse oder eine weitere kleine Tarte verwenden. Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Mürbeteigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Apfelscheiben fächerförmig auf dem Teig ausbreiten, dabei Kreise von aussen nach innen legen. Zum Schluss den restlichen Sud über die Äpfel giessen. Die Tarte ca. 40 Minuten backen und noch lauwarm mit Puderzucker bestreut servieren.

    Tipp: - Falls man die Tarte schon im Voraus gebacken hat und sie erkaltet ist, kann man sie für einige Minuten in den vorgeheizten Ofen geben und aufwärmen. - Wenn man keine grosse Pfanne zur Verfügung hat, sollte man die Äpfel in zwei Partien in einer kleinen zubereiten.

    http://www.wdr.de/studio/münster/lokalzeit/serien/kuchenbuffet/2211 08apfeltarte.jhtml :Letzte Äend. am: 23.11.2008

    Stichworte

    Apfel, Backen, Obst, Tarte

    Titel - Rubrik - Stichworte