Die Krautstiele waschen, wenn nötig faserige Stiele wie beim Rhabarber abziehen. Mitsamt den Blättern in
breite Streifen schneiden.
Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, die Kerne herauskratzen und
das Fruchtfleisch in grobe Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
Die Butter in einer grossen Pfanne erwärmen und die Zwiebeln darin dünsten. Dann die Krautstiele beifügen
und zwei bis drei Minuten mitdünsten.
Die Bouillon dazugiessen und das Gemüse auf kleinem Feuer zugedeckt zehn Minuten köcheln lassen.
Dann die Tomaten beifügen und noch zwei bis drei Minuten mitkochen lassen. Die Krautstiele sollen knapp
weich sein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Gemüse in eine gut ausgebutterte Gratinform verteilen. Mit einem grossen Löffel vier Vertiefungen
machen und je ein Ei hineinschlagen.
Salzen und pfeffern. Den Käse darüberstreuen und alles mit dem Rahm beträufeln.
Den Krautstielgratin bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille zwölf bis fünfzehn Minuten
backen, bis das Eiweiss gestockt ist; das Eigelb soll innen noch flüssig sein.