Das Hirschgulasch in mundgerechte Bissen schneiden und in Schmalz schön braun braten. Dabei
pfeffern, salzen und mit den Marinadezutaten zusammen über Nacht ziehen lassen.
Den Speck in Schmalz anrösten, die Gemüsezutaten hinzufügen und alles kurz durchschwitzen.
Nun das Ragout der Marinade entnehmen und mit dem geschwitzten Gemüse abwechselnd in einen
Schmortopf schichten. Die Marinade aufkochen, abschäumen und dazu giessen. Den Topf mit dem Deckel
verschliessen und ca. 2 Stunden bei 180-200 Grad im Ofen schmoren.
Anrichten Die Portionen in ausgehöhlten Steckrüben - dekoriert mit
Rosmarinzweigen - servieren.
Als Wein empfiehlt Thomas Teigelkamp einen 1998-er Malterdinger
Bienenberg, ein trockener Riesling vom Weingut Bernhard Huber im badischen Malterdingen. Ein kräftiger
Riesling, fast schon im Stile der Elsässer.